Wandern, Radfahren, seltene Vögel, Schmetterlinge und Libellen beobachten, die blühende Heide entdecken – wir liegen mitten im Natur- und Vogelschutzgebiet Meißendorfer Teiche, wo schon Heinz Sielmann seinen ersten Kinofilm „Lied der Wildbahn“ drehte. Freuen Sie sich auf ein vielstimmiges morgendliches Konzert, in dem Schilfrohrsänger, Kiebitz und Schnatterente die erste Geige spielen.
Direkt bei uns startet ein eindrucksvoller Rundwanderweg durch das für den Naturschutz wichtigste Teichgebiet Niedersachsens – „unsere“ Meißendorfer Teiche und die bizarren Bruchwälder der Meiße-Niederung. Auf Aussichtstürmen ergattert man atemberaubende Ausblicke auf die beeindruckende Landschaft und seltene Vogel-, Schmetterlings- und Libellenarten.
Kennt ihr auch schon unser Storchenpaar in Winsen (Aller) schaut doch mal die Livekamera an.
„Nur was man kennt, kann man auch schützen.“ Nach diesem Motto betreibt der NABU – Naturschutzbund Deutschland – sein in wenigen Schritten vom Campingpark Hüttensee aus erreichbares Natur-Erlebnis-Zentrum Gut Sunder. Bundesweit einzigartig ist das dortige Tierfilmzentrum, in dem sich spielende Dachse und Fischotter ebenso beobachten lassen wie jagende Eisvögel. Dort können Sie sehen, was sonst verborgen ist:
Direkt bei uns in Meißendorf gibt es auch schöne Wanderwege durch die von Anfang August bis Mitte September in kräftigem Lila blühende Heide. Unbedingt vormerken sollten Sie sich für Ende August das örtliche Heideblütenfest mit seiner eigenen Heidekönigin und dem traditionellen Heidemarkt. Allerlei Wissenswertes rund um die Magie der Heideblüte erfahren Sie hier: